Glasgemälde

Wappen der Stadt Biel

Der von einem blauen Strahlenkranz umgebene Schild zeigt in Gelb (heute Rot) zwei gekreuzte weiße Beile als redendes Wappen der Stadt Biel im Kanton Bern. Die Scheibe stammt aus einem Konvolut von ehemals sieben Wappenscheiben Schweizer Städte im Besitz des Kunstgewerbemuseums (darunter Inv. Nr. K 7232, K 7254, K 7290). Die gemeinsame Herkunft der kleinen Städtewappen geht aus ihrem einheitlichen Format und Aussehen zweifelsfrei hervor. Von den ursprünglich im Museum befindlichen sieben Scheiben gingen drei – die Wappen der Städte Frauenfeld, Bremgarten und Marti-Luzern – 1945 zugrunde. CVMA 98759

Wappen der Stadt Biel | Urheber*in: Ulrich von Bergarten / Fotograf*in: Holger Kupfer / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
K 7227
Measurements
Durchmesser: 10,8 cm
Material/Technique
Glas farblos und blau; Silbergelb und Schwarzlot

Classification
Wappenscheibe (Gemälde / Miniaturen / Glasgemälde) (Objektgattung)

Event
Herstellung
(who)
Ulrich von Bergarten, Maler*in
(where)
Zürich
(when)
nach 1506

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Glasgemälde

Associated

  • Ulrich von Bergarten, Maler*in

Time of origin

  • nach 1506

Other Objects (12)