Skulptur (visuelles Werk)

Fragment eines Sarkophagdeckels

Das Fragment gehörte zur aufrecht stehenden Deckelleiste eines Sarkophags. Die Dekoration greift teilweise auf den oberen und unteren Rand über. Ganz links sitzt ein jugendlicher Hirt auf einem umgestülpten Korb, bekleidet mit Stiefeln und Tunika exomis. Er melkt ein Schaf. In der Mitte ein Baum, an dessen Blättern links und rechts je ein auf einem Felsen liegendes Schaf frisst; das linke ist durch den melkenden Hirten z. T. verdeckt. Vor dem Baum liegt ein sich umblickender Widder, rechts neben ihm eine kleinere Staude. Ganz rechts außen erkennt man noch ein mit einem Stiefel bekleidetes Bein und darüber das Vorderteil eines sich umblickenden Schafes, so dass hier ein Schafträger ergänzt werden kann. (Theun-Mathias Schmidt)

Material/Technique
Marmor
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 30 x 50 x 12 cm
Gewicht: ca. 25 kg
Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
3058
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)

Classification
Sarkophag (Fragment) (Sachgruppe)

Event
Erwerb
(description)
1902/1903 von Ludwig Pollaks in Rom erworben.
Event
Fund
(where)
unbekannt
Event
Herstellung
(where)
Rom

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.05.2023, 9:49 AM CEST

Other Objects (12)