Archivale

Reichstagssachen Oktober bis Dezember 1735

Enthält nach dem Altrepertorium: Relationes betreffend
1. Die Oberationskasse (Nr. 2, 6, 15, 21, 28, 34, 35, 38, 49, 55).
2. Die Aufstellung der noch abgängigen Reichs-Mannschaftskontingente (Nr. 2, 38, 49).
3. Die von Baden-Baden und Durlach gelieferten Naturalien zu dem Ellinger Linienbau und ihrem Land und Leuten durch den continuierenden Krieg zugestoßene äußerste Verderbung, beim Reiche suchende Indemnisation, auch die Versorgung ihrer Contingentien (Nr. 3, 39).
4. Wiener Nouvellen (Nr. 4, 7, 13, 19, 24, 29, 32, 40, 44, 47, 51, 57, 60).
5. Die zur Fortifikation Mainz bewilligten und weiter eingegangenen Reichs-Römermonate (Nr. 6, 43).
6. Die wegen des neuen Prinzipalkommissarii eingekommenen kaiserlichen Credentiales (Nr. 9).
7. Die Rothenburger, Windsheimer und Dortmunder Moderationssache (Nr. 10, 22).
8. Die vakante dritte Reichsgeneralfeldmarschallsstelle, worum sich der Landgraf zu Hessen gemeldet wie auch Herzog Johann Adolph von Sachsen-Weißenfels (Nr. 42).
9. Die dem Prinzen Eugenio verwilligten und einigermaßen eingekommenen Reichs-Römermonate (Nr. 12, 23, 43).
10. Den Statum Impossibilitatis der Reichspraestandorum des Hauses Löwenstein-Wertheim von dero Grafschaft Virneburg (Nr. 16).
11. Des fürstlichen Stifts Essen suchende Zahlungsnachsicht des zur Operationskasse schuldigen quanti wegen erlittener vieler Quartiere und Durchzüge (Nr. 17).
12. Der evangelischen Glaubensgenossen in Kärnten noch harte Bedrückungen (Nr. 18, 36, 59).
13. Ein Kommissionsdekret, womit der Prinzipalcommissarius seine Reise in Böhmen kund macht (Nr. 26).
14. Die Festung Philippsburg (Nr. 27, 53, 54).
15. Die Friedenspräliminarien (Nr. 31).
16. Die in Wetzlar zwischen dem evangelischen Magistrat und dem katholischen Kollegiatstift über der Wahl eines evangelischen Stadtpfarrers sich hervorgetane Differentien (Nr. 37).
17. Eine weitere Piece über die so betitelt herausgekommenen "Unparteiische Gedanken über das Bezeigen des kurbayerischen Hofes" (Nr. 46).
18. Der Herbolzheimer Evangelischen Religionsbeschwerden (Nr. 50).
19. Das Zeremoniell (Nr. 56).
20. Die Salzburger und Österreicher Emigranten (Nr. 59).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Bü 164

Kontext
Reichstagsakten >> Reichstagsakten 1700-1749
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Reichstagsakten

Laufzeit
1735

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1735

Ähnliche Objekte (12)