Archivale

Reichstagssachen April bis Juni 1735

Enthält nach dem Altrepertorium: betreffend
1. Die Festung Philippsburg (Nr. 2, 22, 23, 38, 47, 49-51).
2. Die Reichsoperationskasse (Nr. 3, 11, 17, 18, 21, 37, 48).
3. Die Schornsheim- und Udenheimischen Religionsbedrückungen (Nr. 4).
4. Wiener Nouvellen (Nr. 5, 8, 13, 19, 27, 32, 40, 45, 54, 58, 62, 69, 75).
5. Das Salzburger Emigrationswesen (Nr. 7).
6. Das dem Prinzen Eugenio zu machende Douceur (Nr. 10, 71).
7. Die in Kärnten sich befindenden und sehr bedrückten evangelischen Glaubensgenossen (Nr. 12).
8. Materiam belli (Nr. 15, 24, 30, 39, 43, 60, 64-66, 68, 72, 73).
9. Die zur Mainzer Fortifikation eingegangenen Gelder (Nr. 16, 25, 29, 31, 42, 57, 61).
10. Die Verrufung und Verbrennung eines wider den kurbayerischen Hof herausgekommenen Impressi (Nr. 26, 56).
11. Die Legitimation verschiedener neuer Gesandter und dabei von Kurpfalz wider Kurhannover abermal beschehene Protestation gegen den Titel des Erzschatzmeisteramts (Nr. 34).
12. Die Moderation des Stabloischen Matrikularanschlags bei Reich und Kreis (Nr. 35).
13. Der Reichsstadt Heilbronn Indemnisation wegen des in diesem Kriege erlittenen großen Schadens (Nr. 36).
14. Moderationsgesuch der drei Reichsstädte Rothenburg, Windsheim und Dortmund (Nr. 44, 52).
15. Die Mecklenburger Affaire (Nr. 53, 74).
16. Des Abts zu S. Cornelii Münster suchende Zahlungsnachsicht an den 30. Römermonaten zur Operations-Cassa (Nr. 67).

Reference number
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Bü 162

Context
Reichstagsakten >> Reichstagsakten 1700-1749
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Reichstagsakten

Date of creation
1735

Other object pages
Rights
Last update
14.11.2025, 10:21 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1735

Other Objects (12)