Urkunden

Vor dem Notar Jodocus Bornefelt erklären Heinrich

Regest: Vor dem Notar Jodocus Bornefelt erklären Heinrich Bockelbestmann aus dem Kirchspiel Telgte, Bauerschaft Raestrup, und seine Ehefrau Catharina, sie seien Cord Custer gnt. Severin und Nese Lohmann, Eheleuten, zehn Reichstaler an geliehenem Geld schuldig, das sie zum Besten des Erbes Bockelbestmann ausgegeben hätten. Sie versprechen, (anstelle einer Pensionszahlung) dafür im künftigen Jahr einen Scheffel Leinsaat auf dazu geeignetes Land zu säen und das Darlehen nach Verlauf eines Jahres wieder zurückzuzahlen. Als Sicherheit stellt Bockelbestmann sein gesamtes Hab und Gut, Vieh, Korndrusch etc. Geschehen in Telgte auf der Pfaffenstraße im Haus Cord Custers. Zeugen: Johann Walering und Johann Ameling.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 127
Formalbeschreibung
Ausf. eines einfachen Notariatsinstrumentes (in formam simplicis protocolli) — Papier; Beglaubigung des Notars Jodocus Bornefelt.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1613 Nov. 10

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1613 Nov. 10

Ähnliche Objekte (12)