Urkunden
Vor dem Notar Jodocus Bornefelt verkaufen die Ehel
Regest: Vor dem Notar Jodocus Bornefelt verkaufen die Eheleute Hermann und Else Elckmann, Kirchspiel Telgte, Bauerschaft Berdel (Berler baurschaft), für zwanzig Reichstaler, die sie bereits auf Johannis baptistae (24. Juni) empfangen haben, den Provisoren des Neuen Armenhauses, Johann Custer gnt. Bertelß und Johann Plugge gnt. Konningk, eine jährliche Rente von fünf Reichsort. Das Kapital wollen die Eheleute 1610 auf Johannis baptistae wieder zurückzahlen. Als Bürge stellt sich mit Zustimmung seiner Ehefrau Jürgen zu Beerlingk mit seiner gesamten beweglichen und unbeweglichen Habe. Geschehen zu Telgte im Hause Evert Affhuppes. Zeugen: Evert Affhuppe und Hermann Unnewiße, Bürger zu Münster.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 114
- Formal description
-
Ausf. eines einfachen Notariatsinstrumentes (pro simplicis proiocolli nota) — Papier.
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Date of creation
-
1608 Juli 6
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
24.06.2025, 2:02 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1608 Juli 6