Bestand
(Fürstenbergisches) Obervogteiamt Jungnau (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Zur Behördengeschichte vgl. das Vorwort zu Bestand Ho 196 T 1.
Bestandsgeschichte
Die Akten kamen wahrscheinlich wie die im Bestand Ho 196 T 1 verzeichneten Unterlagen mit verschiedenen Ablieferungen der hohenzollerischen Nachfolgebehörden des Obervogteiamts Jungnau in das Staatsarchiv Sigmaringen. Vermutlich wurden sie aber nicht mehr wie die Akten des Teilbestands 1 in die Serien NVA I und NVA II eingearbeitet; jedenfalls weisen sie keine entsprechenden Signaturbestandteile auf. Vielmehr dürften sie bei Erschließungsarbeiten aus anderen Beständen herausgelöst und gesammelt worden sein, ohne dass dies näher dokumentiet wurde.
Inhalt und Bewertung
Bearbeiterbericht
Der Großteil der Akten ist mit vorarchivischen Aktentiteln und Rubrikensignaturen nach der Sigmaringer Registraturordnung von 1840 versehen. Im Frühjahr 2013 übertrug die Praktikantin Anna Teles die Aktentitel in das archivische Erschließungssystem scopeArchiv. Teilweise musste Sie die Titel sowie die Laufzeitangaben korrigieren bzw. ergänzen, teilweise sogar komplett neu erstellen. Wo es angebracht erschien, vertiefte sie die Titelaufnahmen durch Enthält-Vermerke. Bei der Klassifikation orientierte sich Frau Teles an den Vorgaben der Sigmaringer Registraturordnung.
Orts-, Personen-und Sachindex steuerte der Unterzeichnete bei.
Sigmaringen, im Juni 2013
Dr. Franz-Josef Ziwes
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 196 T 2
- Umfang
-
71 Akten (0,6 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Oberämter und Landratsämter >> Obervogteiamt Jungnau
- Indexbegriff Ort
-
Jungnau, Sigmaringen SIG; Obervogteiamt
- Bestandslaufzeit
-
(1774-) 1806-1840 (-1847)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1774-) 1806-1840 (-1847)