Bestand

Obervogteiamt Hettingen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
Nachdem die Herrschaft der Freiherren Speth von Zwiefalten auf Hettingen 1806 dem Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen zugeschlagen worden war, wurde für die Verwaltung des Gebiets das Obervogteiamt Hettingen gebildet. Dieses existierte bis 1814, als es mit dem Oberamt Gammertingen vereinigt wurde.
Das Obervogteiamt Hettingen umfasste die Orte Hermentingen, Hettingen, Kettenacker mit Lustberg, Neufra mit Birkhof und Freudenweiler.
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Bestand umfasst 26 [2011: 27] Akten mit einem Umfang von 0,2 laufenden Metern. Seine Laufzeit reicht von 1795 bis 1813 und enthält eine Nachakte, die im Jahr 1825 abgeschlossen wurde.
Für 18 Akten bestand bisher durch einen Zettelkasten mit großteils handschriftlichen Titelaufnahmen eine flache Verzeichnung. Daneben waren sieben Akten unverzeichnet. Das Archivgut wurde vorwiegend unverpackt in dicken Bündeln verschnürt gelagert.
Die Verzeichnung und Überarbeitung sowie Verpackung in säurefreie Umschläge und Kartons und Signierung nahm Corinna Knobloch im März und August 2005 unter Zuhilfenahme des Erschließungsprogramms scopeArchiv vor.
Die Klassifikation beruht hauptsächlich auf den früheren Registraturrubriken von 1842, die als zweite Vorsignatur aufgenommen wurden. Soweit sie vorhanden war, bildet die NVA (Neuverzeichnete Akten)-Nummer, nach der die Akten vor der Überarbeitung gelagert und zitiert wurden, die erste Vorsignatur.
Durch Personen- und Ortsindices soll das Auffinden der gesuchten Unterlagen erleichtert werden.
Die Amtsprotokolle Ho 194 T 1 Nr. 28-47 wurden im Rahmen einer Provenienzentrennung innerhalbe des Bestandes Ho 173/174 T1 dem hiesigen Bestand zugeführt.
Die Zitierweise des Teilbestandes lautet:
Ho 194 T 1 Nr. [Bestellnummer]
Sigmaringen im September 2005
Corinna Knobloch
Inhalt und Bewertung
Schwerpunkte in der Überlieferung bilden Heirats-, Kauf- und Versatzverträge von Hettingen sowie Bürgerannahmen, Ehesachen und Kriegssachen.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 194 T 1
Umfang
27 Akten, 20 Bände (0,9 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Oberämter und Landratsämter >> Obervogteiamt Hettingen
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Andreas Zekorn: Verwaltung und Oberämter im Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen 1803 bis 1850. In: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 37 (2001) S. 47-82.

Indexbegriff Ort
Hettingen SIG; Obervogteiamt

Bestandslaufzeit
(1795-) 1806-1814 (-1825)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1795-) 1806-1814 (-1825)

Ähnliche Objekte (12)