Bestand

Obervogteiamt Hohenfels (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der vorliegende Bestand umfasst 108 Archivalieneinheiten. Diese werden im Neuverzeichnete Akten (NVA)-Bestand verwahrt.
Häufig sind die Titelaufnahmen der vergleichsweise flach erschlossenen Unterlagen im NVA-Bestand nicht zuverlässig. Unter anderem muss mit gelegentlich auftretenden Abweichungen bei der Laufzeit, dem Titel, der Provenienz und in seltenen Fällen auch bei der Bestellnummer gerechnet werden.
Um die Zugänglichkeit des Bestandes bereits vor einer Neuverzeichnung und Herauslösung der Unterlagen aus dem NVA-Bestand zu verbessern und ein Online-Findbuch im Internet zur Verfügung zu stellen, gab Maria Hirtreiter die bestehenden Titelaufnahmen im Mai 2009 in das Erschließungsprogramm scopeArchiv ein. Corinna Knobloch führte die Klassifizierung und Indizierung durch.
Sigmaringen im Mai 2009
Corinna Knobloch
Inhalt und Bewertung
Der Verzeichnungseinheit Ho 195 NVA II 2064 wurde der "Zahlungs-Extrakt der schwäbisch-österreichisch landständischen Buchhaltung für die Herrschaft Kloster Wald 1803/04" entnommen und dem Bestand Ho 157 T 4 Kloster Wald (Zisterzienserinnen) unter der Bestellsignatur Ho 157 T 4 Nr. 305 zugeordnet. (Rß)

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 195 NVA
Umfang
108 Einheiten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Oberämter und Landratsämter >> Obervogteiamt Hohenfels

Indexbegriff Ort
Hohenfels KN; Obervogteiamt

Bestandslaufzeit
1723-1822

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1723-1822

Ähnliche Objekte (12)