Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie

Die göttliche Vorsicht bey der glücklich erneuerten Verbindung Des Hoch-Fürstl. Hauses Anhalt-Cöthen mit dem Hoch-Gräflichen Hause Stollberg, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr August Ludewig, Fürst zu Anhalt, Hertzog zu Sachsen, Engern und Westphalen, Graf zu Ascanien, Herr zu Bernburg und Zerbst [et]c. Dero zweyte Printzeßin Tochter, Die Durchlauchtigste Fürstin, Printzeßin Christianen Annen Agnesien, Fürstin zu Anhalt, Hertzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, Frau zu Bernburg und Zerbst, mit dem Hochgebohrnen Grafen und Herren, Herren Heinrich Ernst, Grafen zu Stollberg, Königstein, Rochefort, Wernigerode und Hohenstein, Herren zu Epstein, Müntzenberg, Breuberg, Aigmont, Lohra und Clettenberg, des Königl. Dänischen Ordens von Dannebrog Rittern, im Jahre 1742. den 12. Julii glücklich vermählete

Hochzeitsgedicht auf Heinrich Ernst, Graf zu Stolberg-Wernigerode, und Christiana Anna Agnesa, Fürstin zu Anhalt, 12. Juli 1742

Die göttliche Vorsicht bey der glücklich erneuerten Verbindung Des Hoch-Fürstl. Hauses Anhalt-Cöthen mit dem Hoch-Gräflichen Hause Stollberg, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr August Ludewig, Fürst zu Anhalt, Hertzog zu Sachsen, Engern und Westphalen, Graf zu Ascanien, Herr zu Bernburg und Zerbst [et]c. Dero zweyte Printzeßin Tochter, Die Durchlauchtigste Fürstin, Printzeßin Christianen Annen Agnesien, Fürstin zu Anhalt, Hertzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, Frau zu Bernburg und Zerbst, mit dem Hochgebohrnen Grafen und Herren, Herren Heinrich Ernst, Grafen zu Stollberg, Königstein, Rochefort, Wernigerode und Hohenstein, Herren zu Epstein, Müntzenberg, Breuberg, Aigmont, Lohra und Clettenberg, des Königl. Dänischen Ordens von Dannebrog Rittern, im Jahre 1742. den 12. Julii glücklich vermählete

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Anmerkungen
suchte in folgender Ode zu besingen und dadurch seine unterthänigste Gratulation abzustatten Gottlob Ludewig Laurentius
VD 18
10779043
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 362 (25)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] , 1742

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/51166
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-243523
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:08 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Lyrik ; Monografie

Entstanden

  • [S.l.] , 1742

Ähnliche Objekte (12)