Gelegenheitsschrift:Geburt | Lyrik | Monografie

Als Des Hochwürdigen und Hochgebornen Reichs-Grafen und Herrn, Herrn Heinrich Ernst, Grafen zu Stolberg, Königsstein, Rochefort, Wernigerode und Hohenstein, Herrn zu Epstein, Müntzenberg, Breuberg, Aigmond, Lohra und Clettenberg, Des Hochwürdigen Hochstifts zu Halberstadt Dom-Herrn, wie auch Des Königlichen Dänischen Dannebrogs Ordens Rittern, [et]c. Frau Gemahlin, Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Christiana Anna Agnese, Fürstin zu Anhalt, Hertzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, Herrin zu Berenburg und Zerbst, [et]c. Mit einem jungen Grafen, welcher in dem Bade der heil. Taufe den Nahmen Christian Friederich empfing, Den 8 Jenner 1746. in der Hochgräflichen Residens zu Wernigerode höchst beglückt entbunden wurden, wolte seine unterthänigste Obliegenheit mit glückwünschender Feder entwerfen Heinrich Carl Schütze, Der Ober-Schule daselbst Rektor

Als Des Hochwürdigen und Hochgebornen Reichs-Grafen und Herrn, Herrn Heinrich Ernst, Grafen zu Stolberg, Königsstein, Rochefort, Wernigerode und Hohenstein, Herrn zu Epstein, Müntzenberg, Breuberg, Aigmond, Lohra und Clettenberg, Des Hochwürdigen Hochstifts zu Halberstadt Dom-Herrn, wie auch Des Königlichen Dänischen Dannebrogs Ordens Rittern, [et]c. Frau Gemahlin, Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Christiana Anna Agnese, Fürstin zu Anhalt, Hertzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, Herrin zu Berenburg und Zerbst, [et]c. Mit einem jungen Grafen, welcher in dem Bade der heil. Taufe den Nahmen Christian Friederich empfing, Den 8 Jenner 1746. in der Hochgräflichen Residens zu Wernigerode höchst beglückt entbunden wurden, wolte seine unterthänigste Obliegenheit mit glückwünschender Feder entwerfen Heinrich Carl Schütze, Der Ober-Schule daselbst Rektor

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
10798307
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 362 (11)

Urheber
Erschienen
Wernigerode : Struck , 1746

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/51125
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-243086
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:08 MESZ

Ähnliche Objekte (12)