Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie

Die gesegneten Creutzes Wege wolten Bey Der zweyten Vermählung Des Hochwürdigen und Hochgebornen Grafen und Herrn, Herrn Heinrich Ernst, Des Heil. Röm. Reichs Grafen, Grafen zu Stolberg, Königstein, Rochefort, Wernigeroda und Hohenstein, Herrn Zu Epstein, Müntzenberg, Breuberg, Aigmond, Lohra und Klettenberg, des Hochwürdigen Hoch Stifts zu Halberstadt Domherrn, wie auch des Königl. Danischen Dannebrogs Ordens Ritter, Mit Der Durchlauchtigsten Fürstin, Printzeßin Christiana Anna Agnese, Fürstin zu Anhalt Cöthen, Hertzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, Herrin zu Berenburg und Zerbst, Des Durchl. Fürsten und Herren August Ludewigs, Fürsten zu Anhalt Cöthen, Hertzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafen zun Ascanien, Herrn zu Berenburg und Zerbst, Zweyten Printzeßin Tochter, Als Höchst Dieselben den 18. Julii 1742. zu allgemeiner Freude des Landes heimgeführet wurden, vorstellen, Und damit ihren unterthänigsten Segens-Wunsch abstatten Die säm[m]tl. Prediger der Grafschaft Wernigeroda

Die gesegneten Creutzes Wege wolten Bey Der zweyten Vermählung Des Hochwürdigen und Hochgebornen Grafen und Herrn, Herrn Heinrich Ernst, Des Heil. Röm. Reichs Grafen, Grafen zu Stolberg, Königstein, Rochefort, Wernigeroda und Hohenstein, Herrn Zu Epstein, Müntzenberg, Breuberg, Aigmond, Lohra und Klettenberg, des Hochwürdigen Hoch Stifts zu Halberstadt Domherrn, wie auch des Königl. Danischen Dannebrogs Ordens Ritter, Mit Der Durchlauchtigsten Fürstin, Printzeßin Christiana Anna Agnese, Fürstin zu Anhalt Cöthen, Hertzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, Herrin zu Berenburg und Zerbst, Des Durchl. Fürsten und Herren August Ludewigs, Fürsten zu Anhalt Cöthen, Hertzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafen zun Ascanien, Herrn zu Berenburg und Zerbst, Zweyten Printzeßin Tochter, Als Höchst Dieselben den 18. Julii 1742. zu allgemeiner Freude des Landes heimgeführet wurden, vorstellen, Und damit ihren unterthänigsten Segens-Wunsch abstatten Die säm[m]tl. Prediger der Grafschaft Wernigeroda

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[4] Bl. ; 2°
VD 18
10820183
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 362 (27)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wernigeroda : Struck , 1742

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/51171
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-243519
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:08 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Lyrik ; Monografie

Entstanden

  • Wernigeroda : Struck , 1742

Ähnliche Objekte (12)