Urkunden

Anna von Dürn, Tochter des Götz Dürn, beurkundet, daß sie auf den Rat hin und mit Wissen des Herrn Arnold von Seinsheim (Sauwesenheim) Ritter, Vormund der A., Herrn Marquard dem Zolner von Rottenstein (Rotenstein), Komtur des Deutschen Hauses (Dützenhusen) zu Mergentheim (Mirgentheim) genannte Einkünfte in der Stadt und Gemarkung Mergentheim für 108 Pfund Heller verkauft hat; dabei handelt es sich um Einkünfte von einem Hof mit Hofreite, den Heinrich Mustelin innehat, von einem an dem Anger gelegenen Hof, den Walter Wegener innehat; vom Hof in der oberen Gasse, den der Schwiegersohn (eyden) Merklin Goltenerin innehat, von einem Hof in der gleichen Gasse, den ein gewisser Gerste innehat, von einem Garten im Ried (Ryet), den der Schwiegersohn (eyden) Volker Mederin inne hat und von einem weiteren Garten im Ried (Ryet), den der Sohn des Kunz Bechtold innehat. Bürgen sind: Herr Wiprecht Mertin, gesessen zu Walbach; Herr Itel Mertin, gesessen zu Messelhausen (Messelhusn); Erkinger von Kruthin

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 U 67
Alt-/Vorsignatur
L l 61 [16.Jh.]
N° 3 in fasc. 1 F lat. 25 Cist. G, Merg [18.Jh.]
23
12/N. 17

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Anna von Dürn, Tochter des Götz Dürn; Wiprecht Mertin, gesessen zu Walbach; Itel Mertin, gesessen zu Messelhausen; Erkinger von Kruthin, Knecht; Arnold von Seinsheim, Ritter

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 5 Sg., 2. u. 3. Sg. besch.

Vermerke: 3 Rv.

Publiziertes Regest: Württ.-Franken 8, S. 198, Schönh. Chron. S. 18, OAB Mergentheim S. 403

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I
Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I >> 1. Kauf- , Übergabe-, Lehen-, Tausch- und andere Urkunden

Laufzeit
1361 März 10 (an dem nehesten mitwochn nach dem sünttage zü mitfasten dü man sang Letare)
Provenienz
Kommende Mergentheim

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:15 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kommende Mergentheim

Entstanden


  • 1361 März 10 (an dem nehesten mitwochn nach dem sünttage zü mitfasten dü man sang Letare)

Ähnliche Objekte (12)