Urkunden

Hans Mertin von Mergentheim, gesessen zu Unterbalbach (Nydern Balbach), und seine Ehefrau Beatrise beurkunden, daß sie Herrn Gottfried Truchseß, Komtur, und den Herren des Deutschen Hauses zu Mergentheim ihre Häuser und Hofreite zu Mergentheim für 150 rheinische Gulden (rynischer güldin) verkauft haben; dabei handelt es sich um die Häuser und Hofreite, die auf der sogenannten öden Burg gelegen sind und von denen eines von Heinz Metzler, bewohnt wird. Bürgen sind: Hartrart Truchseß, Kunz Mertin von Messelhausen (Messelhusen).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 U 87
Former reference number
.Jii. [16.Jh.]
N. 2 in fasc. 1 G lat. 25 Cist. G. Merg [18.Jh.]
8/Hz [19.Jh.]
87 [20.Jh.]

Further information
Siegler: Hans Mertin von Mergentheim, gesessen zu Unterbalbach; Beatrise, Ehefrau des Hans Mertin; Hartrart Truchseß; Kunz Mertin von Messelhausen (Messelhusen)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Sg., 1. Sg. besch.

Vermerke: 3 Rv.

Publiziertes Regest: Württ.-Franken, 1848, S. 59, OAB Mergentheim S. 407

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I
Context
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I >> 1. Kauf- , Übergabe-, Lehen-, Tausch- und andere Urkunden

Date of creation
1400 Mai 7 (uff den nehsten fritag nach sante Walpurg tag)
Provenance
Kommende Mergentheim

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:14 AM CEST

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Kommende Mergentheim

Time of origin

  • 1400 Mai 7 (uff den nehsten fritag nach sante Walpurg tag)

Other Objects (12)