Urkunden

Heinz Lesch von Mergentheim, Edelknecht, und seine Ehefrau Petronella beurkunden, daß sie Kunz (Chuntz) Heyden, gesessen zu Beckstein (Begstein) und dessen Ehefrau Agnes) ihren Zehnten (zehenden) zu Beckstein um 41 Pfund Heller Mergentheimer Währung verkauft haben; dabei handelt es sich um genannte Einkünfte von Gütern insbesondere im Lieblingstal gelegen, unter anderem einen Acker, der mit Kimtzinzer (?) bezeichnet wird, und einen Weingarten am Kyrweg gelegen, den Suetzel, und eine Hofreite, die Reinhart von Mergentheim inne haben. Bürgen sind: Herr Dietrich Geyer von Giebelstadt (Gyer von Gibelstat), Kunz Mertin von Mergentheim, Edelknecht, gesessen zu Messelhausen (Mehseldhusen).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 U 127
Alt-/Vorsignatur
N. 19 in fasc. 2 C lat. 26 Cist. G, Merg [28.Jh.]
Lff3 X° [19.JH.]
18./127 [20.Jh.]

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Heinz Lesch von Mergentheim, Edelknecht; Petronella, Ehefrau des Heinz Lesch von Mergentheim; Herr Dietrich Geyer von Giebelstadt (Gyer von Gibelstat); Kunz Mertin von Mergentheim, Edelknecht, gesessen zu Messelhausen (Mehseldhusen)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Sg., 1 Sg. besch., 3. Sg. stark besch.

Vermerke: 5 Rv.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I
Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I >> 2. Mergentheim >> Johanniterhof, später Deutscher Hof zu Mergentheim

Laufzeit
1378 Februar 16 (an dem dinstag vor sant Peters tag den man do nennet kathedra petri als er uff den stul gesetzt wart)
Provenienz
Kommende Mergentheim

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:01 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kommende Mergentheim

Entstanden

  • 1378 Februar 16 (an dem dinstag vor sant Peters tag den man do nennet kathedra petri als er uff den stul gesetzt wart)

Ähnliche Objekte (12)