Urkunden

Heinz Lesch und sein Bruder Andreas, Edelknechte, beurkunden, daß sie dem Komtur, dem Haus und dem Konvent des Deutschen Ordens des Hauses zu Mergentheim, dessen Meister und dem Orden alle ihre Güter und Einkünfte, die sie in der Stadt und Gemarkung Mergentheim besitzen, für 843 1/2 Pfund 7 Schillinge Heller verkauft haben. Bürgen sind: Herr Erkinger von Seinsheim (Sawensheim), Herr Dietrich Gir, Ritter, Walther von Urbach, Eberhard Rüden von Botenkeym, Konrad Gyr von Giebelstadt (Gybelstat), Mertin von Messeldehusen, Hans Ubel von Walkershoven, Götz Mertin und Berthold Sützel, Edelknechte.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 U 53
Alt-/Vorsignatur
.9. 53 [16.Jh.]
N° 1 in fasc. 1 E lat. 25 Cist. G, Merg [18.Jh.]
N° 27 [19.Jh.]
19/53/53 [20.Jh.]

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Heinz Lesch, Edelknecht; Andreas Lesch, Edelknecht; Herr Erkinger von Seinsheim (Sawensheim); Herr Dietrich Gir, Ritter; Walther von Urbach; Eberhard Rüden von Botenkeym; Konrad Gyr von Giebelstadt (Gybelstat); Mertin von Messeldehusen; Hans Ubel von Walkershoven; Götz Mertin, Edelknecht; Berthold Sützel, Edelknecht

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 11 Sg. - 6., 8. u. 10 Sg. abg., 7. u. 9. Sg. besch.

Vermerke: 3 Rv.

Publiziertes Regest: OAB Mergentheim S. 401

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I
Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I >> 1. Kauf- , Übergabe-, Lehen-, Tausch- und andere Urkunden

Laufzeit
1353 Juli 25 (uf sente Jacobestag zu der ern gelegen des heiligen apostolen)
Provenienz
Kommende Mergentheim

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:55 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kommende Mergentheim

Entstanden


  • 1353 Juli 25 (uf sente Jacobestag zu der ern gelegen des heiligen apostolen)

Ähnliche Objekte (12)