Bestand
Kultministerium (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
[Behördengeschichte siehe Wü 80 T 1-2]
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Teilbestand enthält 1386 Akten mit einem Umfang von 5,6 laufenden Metern. Die Sachakten entstammen mehreren Provenienzentrennungen aus Ablieferungen des Oberschulamts Tübingen (Zugänge 1986/255 und 1989/4) und des Regierungspräsidiums Tübingen (Zugang 1987/93). Die Personalakten waren Teil der Akzessionen 1988/53, 1988/63 und 1989/4.
Die Kontrolle der Ablieferungsverzeichnisse und die zum Teil vorgenommene Verzeichnung wurden im Jahr 1991 von Gebhard Füßler, Sibylle Kästner, Martina Minning und Luminita Trandafir durchgeführt.
Nachdem Dr. Franz-Josef Ziwes im April 2006 die Erschließungsinformationen der Sachakten für die Online-Recherche aufbereitet hatte, gab Leon Körbel im April 2010 die Titelaufnahmen der Personalakten in das Erschließungsprogramm scopeArchiv ein und nahm die Indizierung vor. Corinna Knobloch führte abschließende redaktionelle Arbeiten und die Klassifizierung durch. Analog zum Teilbestand Wü 80 T 1-2 wurden die Sachakten nach Abteilungen gegliedert. Innerhalb der Abteilungen erfolgte die Gliederung aufsteigend nach den Aktenzeichen.
Die Zitierweise des Bestandeslautet:
Wü 80 T 3 Nr. [Bestellnummer]
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Personalakten; Schulwesen; Lehrerbildung; Pädagogische Institute; Politische Überprüfung der Beamten; Französisch-Kurse; Deutsch-Kurse für Franzosen; Abwicklung der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt (Napola) Rottweil; Bericht über die Napola Backnang; Staatliche Gehörlosenschule Bönnigheim
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 80 T 3
- Umfang
-
1386 Akten (5,6 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Kultus >> Kultministerium Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff Ort
-
Württemberg-Hohenzollern; Kultministerium
- Bestandslaufzeit
-
1921-1953
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1921-1953