Bestand

Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
1935 vom Kultministerium abgegeben
Inhalt und Bewertung
Enthält (alphabetisch nach Orten): Unterlagen über die Besetzung der evangelischen und katholischen örtlichen Kirchenstellen (Pfarreien, Kaplaneien, Stiftungen u. ä., evangel. Dekanaten, vereinzelt auch evangel. Schulstellen).

Vorbemerkung (2005): Der vorliegende Bestand wurde 1935 vom württembergischen Ministerium des Kirchen- und Schulwesens (Kultministerium) an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart abgegeben und enthält Unterlagen über die Besetzung örtlicher Kirchenstellen der beiden großen Konfessionen und evangelischer Dekanate, vereinzelt auch evangelischer Schulstellen. Anneliese Berwanger fertigte in den Jahren 1964 und 1965 ein maschinenschriftliches Verzeichnis an, das noch heute in Gebrauch ist. Für die vorliegende digitale Version wurde im Titel auf die (veralteten) Kreiszugehörigkeiten verzichtet und stattdessen ein Register mit den heutigen Verwaltungszugehörigkeiten erstellt. Kurorte, die heute den Titel "Bad" führen, stehen nach wie vor unter ihrem eigentlichen Anfangsbuchstaben, ebenso stehen Schwäbisch Gmünd und Schwäbisch Hall jeweils unter dem Buchstaben G bzw. H, um die Kongruenz mit der sich noch im Gebrauch befindlichen maschinenschriftlichen Fassung zu wahren. Im Index wurden entsprechende Verweise angefertigt. Die in der Vorlage fehlenden Umfangsangaben können derzeit bis auf weiteres auf Grund der fehlenden Personalressourcen nicht nachgetragen werden, da dies nur am Bestand selbst durchzuführen ist, der insgesamt 1937 Büschel bzw. 21,0 lfd. Regalmeter umfasst. Stuttgart, im November 2005 Johannes Renz

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a
Umfang
1937 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium

Bestandslaufzeit
1807-1918

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1807-1918

Ähnliche Objekte (12)