Martin Schmalzigaug, Rat und Bürger zu Ulm, verkauft Heinrich Lay, Bürger zu Ulm, für 200 fl. einen je auf Maria Geburt (8. Sept.) zahlbaren jährlichen Zins von 10 fl., wofür er sein Haus mit Hofraite zu Ulm, gelegen zwischen Hans Roths und Lays Haus, als Unterpfand einsetzt.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Krafft Urkunden, 132
Alt-/Vorsignatur
K 552 U 158
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbefund: 2 Sg. anh., fehlen

Rückvermerke: "Anno 1524"

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Siegler: 1) Heinrich Krafft
2) Klaus Greck
beide Richter und Räte zu Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: Montag nach dem Sonntag Cantate

Erhaltung: Schimmelschaden, teilweise stark ausgebleicht

Kontext
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 2. Besitz und Einkünfte >> Hausbesitz und Einkünfte in Ulm
Bestand
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden

Laufzeit
1524 April 25.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden

  • 1524 April 25.

Ähnliche Objekte (12)