Gabriel Moll, Bürger zu Ulm, verkauft seinem Schwiegersohn Siegmund Hiersberger, Bürger zu Ulm, für 620 fl. sein Haus mit Hofraite und Hof (Gesäß) zu Ulm in der Kramgasse, zwischen dem Brothaus [Vorgängerbau des Schuhhauses] und Wolf Hartpronner. Das Haus ist mit einem ablösbaren jährlichen Zins von 34 fl. an Marx Schlögel belastet.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Krafft Urkunden, 152
Alt-/Vorsignatur
K 756 U 179
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbefund: 2 Sg. anh., 1 etwas beschädigt

Rückvermerke: "Gabriel Mollen brieff 1537"

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Anmerkungen: Vgl. E Krafft Urk. Nr. 143

Siegler: 1) Georg Besserer, Bürgermeister zu Ulm
2) Erasmus Rauchschnabel

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: Montag nach dem Sontag Vocem Jocunditatis

Kontext
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 2. Besitz und Einkünfte >> Hausbesitz und Einkünfte in Ulm
Bestand
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden

Laufzeit
1537 Mai 7.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden

  • 1537 Mai 7.

Ähnliche Objekte (12)