Archivale
Heinrich Krafft, Sohn des Krafft am Kornmarkt und Bürger zu Ulm, sein Sohn Krafft Krafft, seine Tochter Clara (Claura) sowie seine Tochter Elisabeth Vetzer und ihr Mann Hans Vetzer, verkaufen Konrad Langwalther, Goldschmied und Bürger zu Ulm, für 500 fl. ihr Steinhaus mit Sitz und Hofraite zu Ulm am Kornmarkt, gelegen zwischen dem Kornmarkt und dem Haus des Moll.
- Archivaliensignatur
-
E Krafft Urkunden, 045
- Alt-/Vorsignatur
-
K 750 U 52
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbefund: 5 Sg. anh., Nr. 1 fehlt
Rückvermerke: "Kauff brieff 1399 jar um das haus"; "Numero 13"; "Von des hus beim brot hus wegen"
Überlieferung: Orig.
Ort: (Ulm)
Anmerkungen: Vgl. E Krafft Urk. Nr. 42
Siegler: A.
Beschreibstoff: Perg.
Sprache: Deutsch
Datum: nechsten Sampstags nach dem hailigen Uffert tag
- Kontext
-
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 2. Besitz und Einkünfte >> Hausbesitz und Einkünfte in Ulm
- Bestand
-
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden
- Laufzeit
-
1399 Mai 10.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1399 Mai 10.