Archivale

Heinrich Krafft, Sohn des Krafft am Kornmarkt und Bürger zu Ulm, sein Sohn Krafft Krafft, seine Tochter Clara (Claura) sowie seine Tochter Elisabeth Vetzer und ihr Mann Hans Vetzer, verkaufen Konrad Langwalther, Goldschmied und Bürger zu Ulm, für 500 fl. ihr Steinhaus mit Sitz und Hofraite zu Ulm am Kornmarkt, gelegen zwischen dem Kornmarkt und dem Haus des Moll.

E_Krafft_Urkunden_045_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
E Krafft Urkunden, 045
Former reference number
K 750 U 52
Further information
Siegelbefund: 5 Sg. anh., Nr. 1 fehlt

Rückvermerke: "Kauff brieff 1399 jar um das haus"; "Numero 13"; "Von des hus beim brot hus wegen"

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Anmerkungen: Vgl. E Krafft Urk. Nr. 42

Siegler: A.

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: nechsten Sampstags nach dem hailigen Uffert tag

Context
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 2. Besitz und Einkünfte >> Hausbesitz und Einkünfte in Ulm
Holding
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden

Date of creation
1399 Mai 10.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1399 Mai 10.

Other Objects (12)