Ludwig Straub, Bürger zu Ulm, verkauft Jakob Ziegler zu Ulm, für 212 fl. 30 Kr. seine 2 Jauchert Äcker vor dem Herdbrucker Tor oberhalb der Viehweide. Die Äcker sind, wie von der Ulmer Kanzlei gegenüber Heinrich Schwarz bestätigt, Straubs unverpfändetes Eigengut, vom denen lediglich der gewöhnliche Zehnt zu entrichten ist.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Krafft Urkunden, 223
Alt-/Vorsignatur
K 680 U 253
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbefund: 2 Sg. anh., fehlen

Rückvermerke: "Kauffbrieff 2 juckert ackers auff der ober fieh waid, Ludwig Strub"; "Anno 1600"; "212 fl. 30 kr."

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Siegler: 1) Albrecht Baldinger
2) Samuel Moll
Richter und Räte zu Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Kontext
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 2. Besitz und Einkünfte >> Hausbesitz und Einkünfte in Ulm
Bestand
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden

Laufzeit
1600 Dezember 6.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden

  • 1600 Dezember 6.

Ähnliche Objekte (12)