Sachakte
. 1741: Juli-August 1741
Enthält u.a.: Inhaftierung des Johannes Schäffer bei Hartenrod wegen Diebstahls
Enthält u.a.: Überführung von Soldaten nach Leeuwarden
Enthält u.a.: Verhandlungen um die Schulden des Herzogs Friedrich Kasimir von Kurland in Den Haag aus dem Jahr 1676
Enthält u.a.: Haltung eines Gewerkstags zu Baudenberg
Enthält u.a.: Werbung im Reich für die in Luxemburg stationierten kaiserlichen Truppen
Enthält u.a.: Versetzung einer Miliz in das Amt Stuhlgebiet
Enthält u.a.: Schließung eines Friedens zwischen Österreich und Preußen
Enthält u.a.: Gesuch des Grafen von Wittgenstein-Homburg um ein Darlehen
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Einmarsch französischer Truppen in die Herzogtümer Jülich und Kleve
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Nassau
Enthält u.a.: Reise des Kurfürsten von Köln nach Augustusburg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1857
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Sergeant Kaspar Smitt, Louis Renard, Hombergk, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Friedrich Imanuel Naurath, Georg Rautenberg, Thielemann, Paumann, Heppe, Emmermann
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1741
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1741
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1741