Sachakte

. 1578: Juli-August 1578

Enthält u.a.: Übersendung von Truppen zum Musterplatz durch Pfalzgraf Johann Kasimir

Enthält u.a.: Reise des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg in die Niederlande

Enthält u.a.: Pensionsforderungen des Grafen Hermann von Manderscheid-Blankenheim

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Johann von Langenbach mit dem Pfandherrn des Hauses Camberg Simon Bing

Enthält u.a.: Truppenbewegungen am Niederrhein

Enthält u.a.: Eintritt des Kaspar von Huy in niederländischen Kriegsdienst

Enthält u.a.: Belagerung des Amtes Bredevoort durch Reitersoldaten

Enthält u.a.: Haltung eines Kreistags in Essen

Enthält u.a.: Beherbergung von Soldaten in Erkelenz

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Lüttich

Enthält u.a.: Restitution der Güter der Frau von Grevenbroich zu Wachtendonck

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Daniel von Mudersbach

Enthält u.a.: Erwerb von Ochsen

Enthält u.a.: Präsentation des Pfarrers zu Esten, Ludwig Pistorius

Juli-August 1578 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 128
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Pfalzgraf Johann Kasimir, Charles de Croy, Johann Eschenfelder, Graf Hermann von Neuenahr, Gräfin Margarethe von Manderscheid-Blankenheim, Klaus von Hattstatt, Erasmus Stöver, Johann Stuper, Graf Ernst von Holstein-Schaumburg, Wilhelm Schelt, Friedrich Widebranus

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1578
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1578

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1578

Other Objects (12)