Sachakte

. 1741: September-Oktober 1741

Enthält u.a.: Einforderung von Liedlohn durch Einwohner des Fürstentums Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Bewegung französischer Truppen am Niederrhein

Enthält u.a.: Einrichtung einer 'extrordinarien' Kassen in den deutschen Länder des Fürsten Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Einforderung von Wittumsgeldern durch Fürstin Isabella Charlotte von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Brandschäden in Nassau-Diez

Enthält u.a.: Einschreibung des Hofes Schönbach in die reichsritterschaftlichen Matrikel

Enthält u.a.: Getreidenotstand in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Inhaftierung eines Wilddiebs in Dillenburg

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Schwester einer Schwesternkongregation in Paderborn (Congregation Notre Dame au Louvart à Michel)

Enthält u.a.: Einforderung rückständiger Besoldungsgleder durch den Rat Reinhardt

Enthält u.a.: Korporal Diehl ./. Einwohner von Herborn: Schlägerei auf einem Acker zwischen Herborn und Burg

September-Oktober 1741 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1858
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Friedrich Imanuel Naurath, Heppe, Nikolaus Gürtler, Dilthey, Reinhardt

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1741
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1741

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1741

Ähnliche Objekte (12)