Sachakte
. 1741: Dezember und o. D. 1741
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die durch Philipp Fehling in Beilstein zu entrichtenden Gelder
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Wilhelm Moritz von Isenburg-Philippseich
Enthält u.a.: Kurfürstentum Trier ./. Nassau-Dillenburg: Erhebung des Pfandschillings im Amt Wehrheim
Enthält u.a.: Überlieferung von Waren durch den Obristen von Brandt
Enthält u.a.: Erblingung eines Mannes durch Übergriffe dänischer Truppen
Enthält u.a.: Unterstützungsgesuch für adeligen Waisen
Enthält u.a.: Taufe des Prinzen Ludwig Friedrich von Hessen-Philippsthal
Enthält u.a.: Geldforderungen der Fürstinwitwe Sophie Polyxene von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Auslieferung von Waffen und Munition aus Dillenburg
Enthält u.a.: Tod der Königin Eleonore von Schweden
Enthält u.a.: Beschimpfung der nassauischen Regierung durch den Fähnrich Cochius in Limburg
Enthält u.a.: Lieferung eines fürstlichen Epitaphs nach Hanau [= Grabmal der Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez ?]
Enthält u.a.: Taufe des Prinzen Fríedrich Ludwig Adolf von Anhalt-Schaumburg
Enthält u.a.: Flucht des Münzfälschers Johannes Peter Schmidt aus der Haft in Diez
Enthält u.a.: Waldfrevel in Gemünden
Enthält u.a.: Prüfung der Kellereirechnungen zu Oranienstein
Enthält u.a.: Klärung der Besitzrechte am Hof Schönbach
Enthält u.a.: Taufe des Grafen Friedrich Karl von Wied-Neuwied
Enthält u.a.: Beschwerden über das Bergwerks am Baudenberg
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Grube zu Baudenberg
Enthält u.a.: Auszahlung eines Stipendiums an Professor Rau
Enthält u.a.: Aufnahme des Philipp Eckhardt als Kadet in Kompanie Burmannia
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1859
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Spannknabe, Graf Wilhelm Moritz von Isenburg-Philippseich, Tünnermann, Philipp Jakob Haan, Gottfried Franz von Weiß, Landgraf Wilhelm von Hessen-Philippsthal, Heppe, Senckenberg, von Brandt, König Friedrich I. von Schweden, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Schunck, Rantzow, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt-Schaumburg, Prinzessin Henriette Albertine von Nassau-Diez, Johann Heinrich Schramm, J. A. Dietz, Graf Friedrich Alexander von Wied-Neuwied, Ehefrau des Rentmeisters Reymann in Herborn, Johann Ernst Eckhardt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1741
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1741
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1741