Sachakte

. 1666: Juli-August 1666

Enthält u.a.: Erhebung von Römermonaten

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Moritz von Bentheim-Tecklenburg

Enthält u.a.: Bestellung des Kellereidienstes zu Kirberg

Enthält u.a.: Reise des Achaz von Hohenfeld nach Coppenbrügge

Enthält u.a.: Nassau-Weilburg ./. Nassau-Diez: Aufteilung des gemeinschaftlichen Amtes Löhnberg

Enthält u.a.: Verwaltung der Schulden der Grafschaft Wied

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Christian von Hohenlohe

Enthält u.a.: Tod des Grafen Christoph von Sulz

Juli-August 1666 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 959
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Gräfin Luise Juliane von Sayn-Altenkirchen, Barth. Willius, Johann Dunner, Graf Moritz von Bentheim-Tecklenburg, Achaz von Hohenfeld, Johann Heeser, Johann Ulrich Stieber, Johann Michael Eulner, Graf Christian von Hohenlohe

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1666
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1666

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1666

Ähnliche Objekte (12)