Sachakte

. 1666: Mai-Juni 1666

Enthält u.a.: Aufteilung des Amtes Löhnberg

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Lehen zu Coppenbrügge

Enthält u.a.: Erwerb von Büchsen in Marburg durch Graf Gustav von Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Fürsten von Nassau-Diez mit Franz Barkhaus und Johannes Ochs in Frankfurt

Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Verbesserung der Bewirtschaftung des Eisenhammers zu Diez

Enthält u.a.: Kriegsnöte des Kurfürstentums Pfalz und der Grafschaft Nassau

Enthält u.a.: Verleihung des dänischen Elefantenordens an Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen

Mai-Juni 1666 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
170 III, 958
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Peter Nister (Nisterus), Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Philipp Heinrich Hilchenbach, Graf Gustav von Sayn-Wittgenstein, Naurath, Franz Barkhaus, Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, Johannes Ochs, Barth. Willius, Hevert, Philipp Löffler, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Paul Klingenberg

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1666
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1666

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1666

Other Objects (12)