Sachakte
. 1663: Juli-August 1663
Enthält u.a.: Zahlung rückständige Pensionen und Deputatgeldern an Philipp Heinrch Vogt von Elspe
Enthält u.a.: Abzug von Reformierten in Wilnsdorf und Rödgen
Enthält u.a.: Wolfsschäden in der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Tod des Landgrafen Wilhelm VI. von Hessen-Kassel in Haina
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Wilhelm Ludwig von Anhalt mit Fürstin Elisabeth Charlotte von Anhalt
Enthält u.a.: Reise des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen nach Brabant
Enthält u.a.: Reise des Achaz von Hohenfeld nach Regensburg
Enthält u.a.: Empfehlung des Sohnes der Katharina Elisabeth von Holdinghausen in nassauische Dienste
Enthält u.a.: Erhebung von Römermonaten und Türkensteuern in Nassau-Siegen und Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Tod der Fürstin Windischgrätz in Wien
Enthält u.a.: Geldforderungen der Gräfin Elisabeth von Waldeck und der Freifrau Magdalena von Inn- und Knyphausen an Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 934
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Barth. Willius, Johann von Seeger in Campen, Achaz von Hohenfeld, Landgräfin Hedwig Sophie von Hessen-Kassel, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Achaz von Hohenfeld, Katharina Elisabeth von Holdinghausen, Fürst Johann Moritz von Nassau-Hadamar, Scheiffard von Merode, Windischgrätz, Fürstin Klara Maria von Ligne, Wilhelm Godefroy
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1663
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1663
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1663