Sachakte

. 1663: September-Oktober 1663

Enthält u.a.: Einforderung des vorgeschossenen Postgeldes durch Barth. Willius

Enthält u.a.: Haltung eines Buß- und Fasttags in allen nassauischen Kirchen anlässlich der Türkengefahr

Enthält u.a.: Zehntstreitigkeiten in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Zusammenziehung kurkölnischer Truppen

Enthält u.a.: Bemühungen um die Anwartschaft auf die Stelle eines 'Chef des Finances' in Wien für Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar (?)

Enthält u.a.: Anlegung eines Gartens und von Pavillons in Friedrichsburg (Mannheim) in Zusammenarbeit mit Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Programm für die Geistlichen an einem Bettag

Enthält u.a.: Vorbereitung der Heirat des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg in Brieg

Enthält u.a.: Haltung des Märkergedings in Holzheim, Flacht, Niederneisen, Oberneisen, Lohrheim und Hahnstätten unter Anwesenheit des Landgrafen Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt

Enthält u.a.: Durchzug französischer Truppen durch Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Durchzug pfalz-neuburgischer Hilfstruppen durch Nassau-Diez

Enthält u.a.: Erhebung von Türkensteuern

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Wahl einer Äbtissin im Stift Keppel

Enthält u.a.: Unterredung des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen mit Anton Jung

Enthält u.a.: Verlobung des David Schönlin in Dillenburg mit der Tochter des Gottfried Kempf

Enthält u.a.: Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen ./. Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen: Besitzrechte an einem Zehnten

Enthält u.a.: Führung des Türkenkriegs in Ungarn

Enthält u.a.: Eheschließung des Melchior Friedrich Rangaus in Marburg mit Elisabeth Preiwerck in Bremen

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Wien

Enthält u.a.: Verkauf des Brunnenhofes (Schickhardtshof) zu Siegen an Hermann Hartmann

September-Oktober 1663 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 935
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Barth. Willius, Johann Behl, Philipp Ernst Vegilin, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Graf Leopold Wilhelm von Königsegg, Graf Johann Ernst von Isenburg-Büdingen, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Achaz von Hohenfeld, Kurfürst Karl Kaspar von Trier, Dornberger, P. van Heiring, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Gottfried von Gena, Fürst Georg Christian von Ostfriesland

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1663
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1663

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1663

Ähnliche Objekte (12)