Technik und Handeln: wenn soziales Handeln sich auf menschliches Verhalten und technische Artefakte verteilt

Abstract: "Die Frage nach der Technik und dem Handeln hat eine lange Tradition. In ihr wurden die Sphären der Technik und des menschlichen Handelns überwiegend streng getrennt. Die Technik lag im Reich der Notwendigkeit; sie bestand aus sachlichen Objekten; für sie galten die Regeln des Sachzwangs; ihr Verhalten war durch Repetitivität und Zuverlässigkeit gekennzeichnet; Schematismen, Funktionalitäten und Automatismen machten sie aus. Das Handeln hingegen rangierte hoch oben im Reich der Freiheit; es war den menschlichen Subjekten vorbehalten; für sie wurden die rationale Wahl und das Recht der Aushandlung von Regeln angenommen; ihr Verhalten wurde mit Kreativität und Kontingenz verbunden; das Wesen menschlichen Handelns wurde in der Fähigkeit zur Reflexion, zur situativen Interaktion und in der Autonomie gesehen. Diese dualistische Auffassung von Mensch und Technik lässt sich in der knappen Aussage zusammenfassen: 'Menschen handeln, Maschinen funktionieren nur.' Beide Seiten der Aussage wol

Weitere Titel
Technology and action: when social action is distributed over human behavior and technical artefacts
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 11-64 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
In: Rammert, Werner (Hg.), Schulz-Schaeffer, Ingo (Hg.): Können Maschinen handeln? : soziologische Beiträge zum Verhältnis von Mensch und Technik. 2002. S. 11-64. ISBN 3-593-37154-5

Schlagwort
Handlung
Technik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Campus Verl
(wann)
2002
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-122133
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)