Der Wille als Artefakt

Abstract: "Der freie Wille ist keine Naturtatsache, sondern eine soziale Institution - ein kulturelles Artefakt, das von Menschen für Menschen gemacht ist. Die Institution des freien Willens und die Intuition der Willensfreiheit, die auf ihr beruht, wirken auf die Funktionsarchitektur des menschlichen Geistes zurück. Wie jede andere soziale Institution wirkt auch diese auf das (individuelle und kollektive) Handeln derer ein, die sie anerkennen. Auch wenn der freie Wille keine Naturtatsache ist, folgt deshalb daraus noch lange nicht, dass er eine Illusion ist. Soziale Tatsachen sind nicht minder real als Naturtatsachen." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Will as an artefact
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 642-655 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 642-655. ISBN 978-3-593-38440-5

Klassifikation
Philosophie
Schlagwort
Intuition
Wille
Handlung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Campus Verl
(wann)
2008
Urheber
Prinz, Wolfgang
Beteiligte Personen und Organisationen
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-153175
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Prinz, Wolfgang
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)