Technik und Handeln - wenn soziales Handeln sich auf menschliches Verhalten und technische Artefakte verteilt

Abstract: Der vorliegende Beitrag untersucht die Frage nach der Technik und dem Handeln, die eine lange Tradition hat. Die Fragen nach der Technik und nach dem Handeln werden hier nicht getrennt beantwortet, sondern es wird nach einem verbindenden Konzept gesucht. Die Autoren betrachten Technik als Ergebnis eines Prozesses der Technisierung von Ereignisketten, wobei Formen fixiert werden, die erwünschte Effekte erwartbar und berechenbar machen. Diese Auffassung erlaubt es, Technisierungsformen im menschlichen Handeln wie auch bei sachlichen Verkettungen und Zeichenformationen festzumachen. Vor diesem Hintergrund erscheint es sinnvoll und geboten, nicht mehr getrennt nach dem Handeln des Menschen oder dem Funktionieren der Maschine zu fragen, sondern nach dem gemeinsamen Geflecht "vermischter" Aktivitäten. Die Autoren beziehen die Frage nach der Technik und dem Handeln damit auf sozio-technische Konstellationen verteilten Handelns. Zunächst wird die theoretische und praktische Relevanz der Fr

Alternative title
Technology and action - when social action is distributed over human behavior and technical artefacts
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 37 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
TUTS - Working Papers ; Bd. 4-2002

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
2002
Creator
Contributor
Technische Universität Berlin, Fak. VI Planen, Bauen, Umwelt, Institut für Soziologie Fachgebiet Techniksoziologie

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-11076
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)