Urkunden

Jörg Müller, zu Hönig (Honeck) auf der Mühle gesessen, verkauft an Konz Precht zu Tanau (Tanhain) und Hans Aspach zu Hertighofen, als Pfleger Unserer Lieben Frauen und des Gotteshauses zu Tanau, das Gut, genannt Götzenlehen, zu Hönig um 30 Gulden rheinisch und setzt zu Bürgen Thomas Mair und Hans Wyssis, Bürger zu Gmünd.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1737
Alt-/Vorsignatur
B 177 S Bü 387
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Jörg Müller, zu Hönig

Siegler: Hans Mairhöfer, Richter zu Gmünd; Jakob Lüglin, Richter zu Gmünd

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg., 1. besch., 2. abg.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
Kontext
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.106 Tanau

Laufzeit
1464 Juni 9 (Samstag vor Veit)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:13 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1464 Juni 9 (Samstag vor Veit)

Ähnliche Objekte (12)