Urkunden
Stoffel Widmann zu Hertigkhofen stellt Thomas Disam zu Tanau und Leonhard Feyl zu Durlangen, als Heiligenpflegern Unser Lieben Frauen Pfarrkirche zu Tanau, einen Schuldbrief über 10 Gulden, zu 1/2 Gulden verzinsbar, unter Verpfändung der Habe und Güter seines Bruders Kaspar Widmann von Hönig aus.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1753
- Former reference number
-
B 177 S Bü 388
- Further information
-
Aussteller: Stoffel Widmann zu Hertigkhofen
Siegler: Georg Jehlin, Bürgermeister zu Gmünd; Johann Jakob Werttwein, Stättmeister zu Gmünd
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg. abg.
- Context
-
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.106 Tanau
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
- Date of creation
-
1629 Dezember 25 (Weihnachtsfest)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:57 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1629 Dezember 25 (Weihnachtsfest)