Urkunden

Georg Schmidt zu Spraitbach verkauft an Thomas Disam zu Tanau und Leonhard Feyl zu Durlangen, als Heiligenpflegern Unser Lieben Frauen Pfarrkirche zu Tanau, 3 Gulden Zins um 60 Gulden Hauptgut unter Verpfändung seiner 10 Tagwerk-Wiesen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1751
Alt-/Vorsignatur
B 177 S Bü 388
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Georg Schmidt zu Spraitbach

Siegler: Georg Jehlin, Bürgermeister zu Gmünd; Johann Jakob Werttwein, Stättmeister zu Gmünd

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg. in Holzkapseln

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
Kontext
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.106 Tanau

Laufzeit
1628 April 23 (Ostern)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1628 April 23 (Ostern)

Ähnliche Objekte (12)