Schriftgut
Lageberichte Nr. 78
Enthält u.a.:
Adler und Falken, Seite 10, 54-57
Alldeutscher Verband, Seite 51, 53-57, 166
Allgemeiner deutsch-völkischer Turnverein, Seite 12
Antikommunistische Weltliga, Seite 48-50
Antisemitismus, Seite 11, 12, 142, 153-155, 157, 168-169
Arndt-Hochschule, Seite 166
Aufklärungsausschuß betreffend die Kriegsschuldfrage, Seite 166
Bayrischer Heimat- und Königsbund, Seite 51
Bayrischer Ordnungsblock, Seite 51, 166
Bismarckorden, Seite 10, 53-57
Braver Heiderich, Seite 11
Bremer Hansa, Seite 166
Brigade Ehrhardt, Seite 6
Bund Bayern und Reich, Seite 51
Bund der Aufrechten, Seite 9, 53-57
Bund der Getreuen, Seite 9
Bund der Kaisertreuen, Seite 11
Bund Deutschland, Seite 10
Bund für Freiheit und Ordnung in Berlin und Umgebung, Seite 104-107, 166
Bund Jungdeutschland, Seite 166
Bund Oberland, Seite 9
Bund zur Brechung der Zinsknechtschaft, Seite 51
Christlich-völkische Arbeitsgemeinschaft, Seite 166
Deutschbund, Seite 10, 166, 169
Deutsche Vereinigung, Seite 166
Deutscher Bund e. V., Volksbund deutscher Föderalisten, Seite 166
Deutscher Frauenbund, Seite 166
Deutscher Offiziersbund, Seite 51
Deutscher Orden, Seite 11, 166
Deutscher Ostmarkenverein, Seite 166
Deutscher Treubund, Seite 6, 166
Deutscher Volksbund "Schwarz-Weiß-Rot", Seite 166
Deutscher Wehrverein, Seite 166
Deutschnationale Jugendbewegung, Seite 9, 166
Deutschnationale Volkspartei, Seite 4, 157
Deutschnationaler Beamtenbund, Seite 10, 166
Deutschnationaler Handlungsgehilfenverband (DHV), Seite 141
Deutschnationaler Lehrerbund, Seite 166
Deutschnationaler Verein für Österreich, Seite 166
Deutschnordische Gesellschaft, Seite 167
Deutsch-völkische Arbeitsgemeinschaft, Seite 51
Deutschvölkische Jugend, Seite 9
Deutsch-Völkischer Schutz- und Trutzbund, Seite 6, 9, 51-58, 142, 153-155
Eos, Seite 11
Fichtegesellschaft, Seite 167
Flottenbund deutscher Frauen, Seite 167
Frauenbund zur Wahrung der deutschen Ehre für unsere Kinder, Seite 167
Friesen-Sachsenbund, Seite 167
Frontkriegerbund e. V., Seite 51
Germanenhort, Seite 167
Hermannsbund, Seite 10
Hochschulring Deutscher Art, Seite 9, 53-57, 167
Interessengemeinschaft deutscher Heeres- und Marineangehöriger, Seite 51
Junglehrerbund Baldur, Seite 10, 54-57
Jungnationaler Bund, Seite 11
Knappenschaft, Seite 12, 54-57
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 11, 51, 63, 142, 145, 153-155, 168-170
Nationalverband deutscher Offiziere, Seite 9, 51, 54-57, 167
Nationalverband deutscher Soldaten, Seite 7-8, 21-22
Niedersachsenring, Seite 10, 54-57
Notwehr-Verband, Seite 10
Organisation Consul, Seite 6-7, 9, 18-20, 153-155
Organisation Escherich, Seite 11
Organisation Rossbach, Seite 11, 170
Preußenbund, Seite 167
Reichsbund deutscher Kriegsteilnehmer deutscher Hochschulen, Seite 51
Reichsbund ehemaliger Kadetten, Seite 11, 54-57
Reichsbund Schwarz-Weiß-Rot, Seite 11
Reichsflagge, Seite 51
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 9, 53-57
Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 168-169
Teja-Bund, Seite 10
Turnverein Theodor Körner, Seite 11
Verband der bayrischen Offizier-Regimentsvereine, Seite 51
Verband nationalgesinnter Soldaten, Seite 6, 8-9, 21-22, 51
Verein ehemaliger Baltikumer, Seite 11
Verein Hindenburgehrung, Seite 167
Verein reichstreuer Männer, Seite 167
Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands, Seite 166
Volksbund gegen Bolschewismus, Seite 167
Volkskraftbund, Seite 166
Wandervogel völkischer Art, Seite 11
Westvorstädtischer Sportverein Leipzig-Lindenau, Seite 54-57
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 31-33, 158-159
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 36-38, 63
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 30, 42-43, 135-136
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 31-33, 43, 47-48, 58-159, 163
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 17, 26-31, 36-41, 75-80, 83-85, 104-111, 115-136, 147-152, 158, 163
Organisation Plättner, Seite 47-48
Politische Gefangene, Arbeit der RHD, Seite 43-46
Proletarische Tribüne, Seite 81
Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 158
Roter Frontkämpferbund, Seite 161-162
Roter Jungsturm des RFB, Seite 9
Selbstschutzbewegung, Seite 152
Sowjetfilm-Gesellschaft für proletarische Kultur, Seite 81
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 26-29
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 108, 132-134, 150-151, 163
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 1507/2018
- Former reference number
-
R 1507/18
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Seite 34-58; Bismarckorden (auch: Jung-Bismarckbund); Bund Oberland (auch: Landfahne Oberland; siehe auch: Deutscher Schützen- und Wanderbund); Deutschnationale Jugendbewegung (auch Jugendbund); siehe auch: Bismarck-Jugend; Deutschvölkische Jugend (siehe auch: Jugendvereinigung Graf Yorck von Wartenburg); Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Organisation Rossbach (auch: Arbeitsgemeinschaft; Verein für landwirtschaftliche Berufsausbildung); Reichsflagge (auch: Reichskriegsflagge, Bund Reichsflagge, Alte Reichskriegsflagge); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Roter Jungsturm des RFB (siehe auch: Rote Jungfront); Selbstschutzbewegung (siehe auch: Arbeiter-Selbstschutz Nürnberg-Fürth)
- Further information
-
Collmary, Frederik
Mitgliedschaft: antikommunistische Weltliga
Bemerkung: Seite 48; alias Freund, Siegfried, Ungar
Fichtmann, Leo
Mitgliedschaft: KAPD
Bemerkung: Seite 47, 159
Heckert, Fritz
Mitgliedschaft: KPD, MdR, EKKI, RGI, Revko/Abteilungsleiter Verkehr
Bemerkung: Seite 47
Geburtsdatum: 28.3.1884
Sterbedatum: 1936
Hölz, Max
Mitgliedschaft: KAPD, KPD
Bemerkung: Seite 43, 135; Führer im Mitteldeutschen Aufstand
Geburtsdatum: 14.10.1889
Sterbedatum: 1933
Plättner, Karl Robert
Mitgliedschaft: KAPD
Bemerkung: Seite 47; alias Braun
Beruf: Schriftsteller
Sinowjew, Grigorij Jewsejewitsch
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 42, 135; Vorsitzender des Vollzugsausschusses der Komintern, Mitglied des Politbüros
Geburtsdatum: 23.9.1883
Sterbedatum: 1936
- Context
-
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Holding
-
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Provenance
-
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
- Date of creation
-
1. Sept. 1922
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:23 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Time of origin
- 1. Sept. 1922