Schriftgut
Lageberichte Nr. 87
Enthält u.a.:
Alldeutscher Verband, Seite 44
Antisemitismus, Seite 10, 26-27
Bund der Aufrechten, Seite 44, 67
Bund für Freiheit und Ordnung in Berlin und Umgebung, Seite 12
Deutsche Erneuerungsgemeinde, Seite 75-76
Deutscher Befreiungsbund, Seite 50-51
Deutscher Freiheitsbund, Seite 10-11, 86-91
Deutscher Volksbund "Schwarz-Weiß-Rot", Seite 11
Deutschnationale Jugendbewegung, Seite 44
Deutschvölkische Freiheitspartei, Seite 11, 49-50, 64, 97-98, 127-128
Deutsch-Völkischer Schutz- und Trutzbund, Seite 43, 47-49
Großdeutsche Arbeiterpartei, Seite 11, 49-50, 64
Knappenschaft, Seite 44
Mückebund, Seite 68
Nationaler Jugendbund, Seite 44
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 3, 11, 27-28, 39-42, 93-98
Nationalverband deutscher Offiziere, Seite 44
Nationalverband deutscher Soldaten, Seite 26-27, 44
Organisation Rossbach, Seite 10-11
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 43, 91-92
Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 93-96
Verband nationalgesinnter Soldaten, Seite 42, 45-47
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 38
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 24-25
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 9-10, 16, 34-36
Internationaler Bund der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen, Seite 83
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 38
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 7-8, 17-23, 35-39, 55-60, 70-71, 75-77
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 38, 80-81
Selbstschutzbewegung, Seite 55-60, 77-83
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 83, 84-85
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 1507/2019
- Alt-/Vorsignatur
-
R 1507/19
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Seite 72-98; Deutschnationale Jugendbewegung (auch Jugendbund); siehe auch: Bismarck-Jugend; Deutschvölkische Freiheitspartei (auch: Deutschvölkische Freiheitsbewegung); Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Organisation Rossbach (auch: Arbeitsgemeinschaft; Verein für landwirtschaftliche Berufsausbildung); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Selbstschutzbewegung (siehe auch: Arbeiter-Selbstschutz Nürnberg-Fürth)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Anderlei
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Beruf: Bauer
Becker
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88; Frau
Berger, August
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Beruf: Arbeiter
Berger
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Beruf: Rechtsanwalt
Bergmann, Conrad
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Beruf: Juwelier
Binderich, Georg
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Bindernagel
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Beruf: Lagerverwalter
Bluhme
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Beruf: Privatlehrerin
Bodungen von
Mitgliedschaft: Vorsitzender des Deutschen Befreiungsbundes
Bemerkung: Seite 89
Beruf: Rittergutsbesitzer
Borgert, Oskar
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Beruf: Kaufmann
Brandt, August
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Beruf: Arbeiter
Brockhusen von
Mitgliedschaft: Bundesführer des Deutschen Befreiungsbundes
Bemerkung: Seite 10, 89
Beruf: Rittergutsbesitzer in Langen bei Neuruppin
Cordes, Heinrich
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Beruf: Oberpostsekretär
Denicke, Wilhelm
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberleutnant a. D.
Dunker, Paul
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Beruf: Zivilingenieur
Ehrhardt
Beruf: Apotheker
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Enneccerus
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Fahrenhorst, Karl
Beruf: Angestellter
Mitgliedschaft: Erster Bundesführer des Bundes Völkischer Freiheitskämpfer, Völkischer Internationaler Block, Vorsitzender des Reichsbundes völkischer Gewerkschafter, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 11, 88
Geburtsdatum: 24.2.1882
Fuchs
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 97
Fülscher
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Heiyz
Mitgliedschaft: Hauptgeschäftsführer des Deutschen Befreiungsbundes
Bemerkung: Seite 89
Hermann, Peter
Beruf: Verbandsdirektor
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Hertzberg von
Beruf: Forstmeister a. D.
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Heyer, Wilhelm
Beruf: Zechenbeamter
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Hoch, Johann
Beruf: Bergmann
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Iden, Wilhelm
Beruf: Arbeiter
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Jaene, Adolf
Beruf: Kaufmann
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Klintzsch
Mitgliedschaft: NSDAP, SA-Führer
Bemerkung: Seite 94
Kohler, Wilhelm
Beruf: Oberingenieur
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Kolstrup, Theodor
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
König, Eberhard
Beruf: Schriftsteller
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Koppe, Margarete
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Koppe, Wilhelm
Beruf: Amtsgerichtsrat
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Köster, Klaus
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88
Küster, Jakob
Beruf: Fabrikarbeiter
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Lechmann
Beruf: Arbeitersekretär
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Losinger, F.
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Machhaus
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 97
Malzahn, Heinrich
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 83
Geburtsdatum: 1884
Meese, Paul
Beruf: Diplomingenieur
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Mold, Arnold
Beruf: Kaufmann
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Nagel
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89; Frau
Ölsnitz, Karl
Beruf: Bankbeamter
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Palschen, R.
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Papen, Viktor von
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Leutnant a. D.
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89; Bermann
Pieck, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des Politbüros, EKKI, IRH, Leiter der Abteilung Wumba der Revko
Bemerkung: Seite 35, 83
Geburtsdatum: 3.1.1876
Sterbedatum: 1960
Räde, Manfred
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Rathe
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 88; Bauer
Roth, Alfred
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 50, 87
Rothe, Wilhelm
Beruf: Kaufmann
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Runge, Kurt
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Beruf: Maurer
Schultz, Ferdinand
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Beruf: Buchdruckereibesitzer
Schultz, Hans
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Beruf: Kaufmann
Sieven, Kurt
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Beruf: Kaufmann
Skrypalle
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Beruf: Kaufmann
Stei, Karl
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Stiefelhagen, Willy
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Beruf: Ingenieur
Stoll, Erich
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Beruf: Nervenarzt
Thielert, Max
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Tiedt, Karl
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Bundesvorsitzender des internationalen Bundes der Kriegsopfer
Bemerkung: Seite 83; Parteiausschluß
Tölke, Eduard
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Vahlbruch, A.
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Voss-Zietz, Martha
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Werner, E. M.
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Beruf: Bäcker
Bemerkung: Seite 89
Wille
Beruf: Bürovorsteher
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Wolf
Mitgliedschaft: Vorsitzender des Landarbeiterbundes, Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Wolter, Alma
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
Zetkin, Clara
Mitgliedschaft: ZK der KPD, EKKI, MdR
Bemerkung: Seite 35, 77
Geburtsdatum: 5.7.1857
Sterbedatum: 1933
Zimmermann, Richard
Mitgliedschaft: KPD, MdL Thüringen, Rote Jungfront
Bemerkung: Seite 83
Zude, Paul
Beruf: Kaufmann
Mitgliedschaft: Deutscher Befreiungsbund
Bemerkung: Seite 89
- Kontext
-
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Bestand
-
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Provenienz
-
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
- Laufzeit
-
19. März 1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:42 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Entstanden
- 19. März 1923