Schriftgut

Lageberichte Nr. 59

Enthält u.a.:
Antisemitismus, Seite 93
Bund Oberland, Seite 112
Deutscher Herold, Seite 157
Deutschnationale Jugendbewegung, Seite 187-189
National-Armee Frankfurt/Main, Seite 111
Organisation Consul, Seite 74, 91-93, 112, 141
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 52
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 7, 18-19, 71-73, 100-103, 143-144, 153-155, 167, 178-181, 186
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 40, 118
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 8, 156-157, 167-168
Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 7, 19-20, 73-74, 103
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 7, 16-18, 48-51, 70, 101-103, 109-110, 135, 143-144, 153, 186
Kommunistische Partei der Sowjetunion, Arbeit im Deutschen Reich, Seite 16
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 6-17, 45-55, 62-69, 96-99, 104-109, 134, 139-140, 143-150, 183-186
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 11-14, 107, 146-147, 184-186
Lehrerbewegung, Seite 185-186
Physiokratische Bewegung, Seite 22
Rote Hilfe Deutschlands, Seite 14, 69
Selbstschutzbewegung, Seite 60, 195
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 48, 54, 89, 98-99, 107, 126-129, 134

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 1507/2015
Alt-/Vorsignatur
R 1507/15
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Seite 169-207; Bund Oberland (auch: Landfahne Oberland; siehe auch: Deutscher Schützen- und Wanderbund); Deutschnationale Jugendbewegung (auch Jugendbund); siehe auch: Bismarck-Jugend; Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Lehrerbewegung (siehe auch: Bund proletarischer Schulkampf, Internationale der Bildungsarbeiter); Rote Hilfe Deutschlands (siehe auch: Emigrantenhilfe, Internationale Rote Hilfe, Literaturobleute, Massenverteidigung, Pioniere, Politische Gefangene, Rechtsschutz, Rettung vor Hunger und Frost); Selbstschutzbewegung (siehe auch: Arbeiter-Selbstschutz Nürnberg-Fürth)
Sonstige Erschließungsangaben
Börner
Mitgliedschaft: KAPD, KPD, Reichsausschuß der Betriebsräte, Berlin
Bemerkung: Seite 187


Dettmann
Mitgliedschaft: Vorsitzender der KAPD Kiel, wissenschaftliche Parteischulung
Bemerkung: Seite 17, 186


Gelhar
Mitgliedschaft: AAU, KAPD
Bemerkung: Seite 102, 187; Vertrauensmann des Hauptausschusses


Geschke, Ottomar
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des ZK, EKKI, RGI, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 157, 179
Geburtsdatum: 16.11.1882
Sterbedatum: 1957


Goldstein
Mitgliedschaft: AAU, KAPD, KPD, Wissenschaftliche Parteischulung
Bemerkung: Seite 109, 186
Beruf: Rechtsanwalt


Habsburg-Lothringen, Karl IV. von
Bemerkung: Seite 175; ehemaliger Kaiser von Österreich-Ungarn
Geburtsdatum: 1887
Sterbedatum: 1922


Lettow-Vorbeck, Paul von
Mitgliedschaft: Deutschnationaler Jugendbund
Bemerkung: Seite 189
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.
Geburtsdatum: 1870
Sterbedatum: 1964


Ludendorff, Erich
Mitgliedschaft: Tannenbergbund, Frontring, Ehrenlegion, Deutschnationaler Jugendbund
Bemerkung: Seite 189
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.
Geburtsdatum: 1865
Sterbedatum: 1937


Lunatscharski, Anatoli Wassiljewitsch
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 200; Volkskommissar für das Bildungswesen
Beruf: Schriftsteller
Geburtsdatum: 1875
Sterbedatum: 1933


Paul
Mitgliedschaft: Deutschnationaler Jugendbund
Bemerkung: Seite 189


Reichenbach, Bernhard
Mitgliedschaft: KAPD, SPD, SAP
Bemerkung: Seite 186; alias Seemann
Geburtsdatum: 1888


Scheer, Reinhard
Mitgliedschaft: Deutschnationaler Jugendbund
Bemerkung: Seite 188
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Admiral a. D.
Geburtsdatum: 1863
Sterbedatum: 1928


Schwab, Alexander
Mitgliedschaft: KAPD, SPD
Bemerkung: Seite 109, 186; alias Sigrist
Beruf: Journalist
Geburtsdatum: 1887
Sterbedatum: 1943


Seydewitz von
Mitgliedschaft: Deutschnationaler Jugendbund
Bemerkung: Seite 188
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.


Trotha, Adolf von
Mitgliedschaft: DNVP, Erster Vorsitzender des Großdeutschen Jugendbundes
Bemerkung: Seite 189
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Vizeadmiral a. D.
Geburtsdatum: 1.3.1868
Sterbedatum: 1940


Wochnik
Bemerkung: Seite 196; Agent
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: polnischer Kapitän

Kontext
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
Bestand
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenienz
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Laufzeit
25. Okt. 1921

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Entstanden

  • 25. Okt. 1921

Ähnliche Objekte (12)