Schriftgut
Lageberichte Nr. 92
Enthält u.a.:
Bismarckbund, Seite 26
Blücherbund, Seite 28-29
Brigade Ehrhardt, Seite 68
Deutsche Ehren-Legion, Seite 82-84
Deutschnationale Jugendbewegung, Seite 25
Kampforganisation "Vaterland", Seite 84
Nationalbolschewismus, Seite 39-40, 60-61, 76-77, 98
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 66-67, 95-98
Organisation Rossbach, Seite 26, 49
Reichswehrblock Rossbach, Seite 26
Scharnhorstbund, Seite 99
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 98-99
Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands, Seite 29
Völkische Gewerkschaften, Seite 26-27
Wehrwolf, Seite 81-82, 99
Wiking-Bund, Seite 127
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 32-33
Beamtenbewegung der KPD, Seite 64
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 17, 48, 60-61
Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 19-23
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 23
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 5-16, 38-43, 57-65, 77-80, 88-94, 106-128
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 78-79
Ordnerdienst der KPD, Seite 8-10, 64-65, 120-126
Rote Hilfe Deutschlands, Seite 113-115
Roter Frontkämpferbund, Seite 8-10, 64-65, 120-126
Selbstschutzbewegung, Seite 7-10, 40-41
Studentenbewegung, Seite 77
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 1507/2021
- Former reference number
-
R 1507/21
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Seite 1-33; Deutschnationale Jugendbewegung (auch Jugendbund); siehe auch: Bismarck-Jugend; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Organisation Rossbach (auch: Arbeitsgemeinschaft; Verein für landwirtschaftliche Berufsausbildung); Wehrwolf (auch: Werwolf); Wiking-Bund (siehe auch: Jungsturm Wiking); Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Rote Hilfe Deutschlands (siehe auch: Emigrantenhilfe, Internationale Rote Hilfe, Literaturobleute, Massenverteidigung, Pioniere, Politische Gefangene, Rechtsschutz, Rettung vor Hunger und Frost); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Selbstschutzbewegung (siehe auch: Arbeiter-Selbstschutz Nürnberg-Fürth); Studentenbewegung (siehe auch: Rote Studentengruppe, Reichsverband freisozialistischer Studenten)
- Further information
-
Brandler, Heinrich
Mitgliedschaft: KPD, EKKI, KPdSU (B); KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 11, 73
Geburtsdatum: 3.7.1881
Sterbedatum: 1967
Epp, Franz Ritter von
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 28
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: bayrischer General a. D.
Geburtsdatum: 1868
Sterbedatum: 1946
Fischer, Ruth
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Polibüro des ZK, EKKI, Leninbund
Bemerkung: Seite 11, 91; geb. Eisler alias Friedländer, Lissi
Geburtsdatum: 11.12.1895
Sterbedatum: 1961
Fuchs
Bemerkung: Seite 28; rheinischer Separatist
Hitler, Adolf
Mitgliedschaft: Führer der NSDAP
Bemerkung: Seite 4, 29, 66, 127
Geburtsdatum: 20.4.1889
Sterbedatum: 1945
Hölz, Max
Mitgliedschaft: KAPD, KPD
Bemerkung: Seite 24; Führer im Mitteldeutschen Aufstand
Geburtsdatum: 14.10.1889
Sterbedatum: 1933
Kahr, Gustav Ritter von
Bemerkung: Seite 28
Beruf: Ministerpräsident von Bayern, Generalstaatskommissar
Geburtsdatum: 29.11.1862
Sterbedatum: 1934
Kautter
Mitgliedschaft: Brigade Ehrhardt, Wiking
Bemerkung: Seite 28
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Kapitänleutnant a. D.
Kühner
Mitgliedschaft: Vereinigte Vaterländische Verbände München
Bemerkung: Seite 29
Machhaus
Bemerkung: Seite 28; rheinischer Separatist
Margaine
Bemerkung: Seite 15; französischer Abgeordneter
Marggraf, Richard
Mitgliedschaft: KPD Gleiwitz
Bemerkung: Seite 31
Mayr
Bemerkung: Seite 28
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.
Petschke
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 9
Poehner
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 28
Beruf: Polizeipräsident von München
Posner, P.
Bemerkung: Seite 9; Organisator der KO in Petersburg 1905
Beruf: Mitarbeiter der "Roten Fahne"
Radek, Karl
Mitgliedschaft: Mitglied des ZK der KPdSU, Mitglied des Präsidiums des EKKI
Bemerkung: Seite 17, 35, 73
Beruf: Sekretär der Komintern
Geburtsdatum: 31.10.1885
Sterbedatum: 1939
Richter
Bemerkung: Seite 28
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: französischer Oberleutnant
Riehl
Mitgliedschaft: Reichswehrblock Rossbach
Bemerkung: Seite 26; verurteilt wegen Geheimbündelei
Roßbach, Gerhard
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberleutnant a. D.
Mitgliedschaft: Führer des Reichswehrblocks, der Organisation R., des Jugendbund Schill, Tannenbergbund
Bemerkung: Seite 4, 26
Geburtsdatum: 28.2.1893
Sterbedatum: 1967
Ruge
Beruf: Privatdozent in Heidelberg
Mitgliedschaft: Völkische Reichspartei, Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund
Bemerkung: Seite 28
Schäfer, Dietrich
Beruf: Professor
Mitgliedschaft: Führer des Blücherbundes, Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands
Bemerkung: Seite 28
Geburtsdatum: 1845
Sterbedatum: 1929
Stöcker, Walter
Beruf: Herausgeber der "Kommunistischen Rundschau"
Bemerkung: Seite 11
Mitgliedschaft: ZK der KPD, MdR
Geburtsdatum: 9.4.1891
Sterbedatum: 1939
Sturm, Herta
Mitgliedschaft: KPD, ZK
Bemerkung: Seite 9
Trotha, Adolf von
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Vizeadmiral a. D.
Mitgliedschaft: DNVP, Erster Vorsitzender des Großdeutschen Jugendbundes
Bemerkung: Seite 25
Geburtsdatum: 1.3.1868
Sterbedatum: 1940
Walcher, Jakob
Mitgliedschaft: KPD, KPD-Opposition, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 11, 61; Präsidium des Reichsarbeitsausschusses der revolutionären Gewerkschaften
Geburtsdatum: 1887
Wulle, Reinhold
Mitgliedschaft: Deutschvölkische Freiheitsbewegung
Bemerkung: Seite 4, 127
Zeller
Beruf: Großhändler
Mitgliedschaft: Vorstand des Verbandes Vaterländischer Bezirksvereine München
Bemerkung: Seite 29
- Context
-
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Holding
-
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Provenance
-
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
- Date of creation
-
15. Juni 1923
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Time of origin
- 15. Juni 1923