Bestand
Heilbronn, Reichsstadt (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Hauptmasse dieser Urkunden und Akten wurde im Juni 1825 aus dem Archiv der ehemals freien Reichsstadt Heilbronn, die 1802 an Württemberg fiel, durch Lotter ausgehoben und in das Staatsarchiv Stuttgart verbracht. Hier wurden diese Archivalien durch Ablieferungen des Kameralamts Heilbronn (1868) sowie durch bayerische (1835 und 1878) und hessische (1872) Extraditionen ergänzt. Auf die schon wesentlich früher separierten und verzeichneten Religionsakten aus der Zeit der Reformation und des Restitutionsedikts (jetzt Bestand B 189 II) wird im Repertorium in der Abteilung 'Religionswesen' eingehend verwiesen.
Weitere Heilbronner Archivalien finden sich - außer in den folgenden Beständen - in dem Selektbestand H 53 (Schwäbischer Bund) des Hauptstaatsarchivs Stuttgart sowie im (allerdings durch Kriegsverlust geschädigten) Stadtarchiv Heilbronn.
Im Zuge des Beständeausgleichs zwischen den bayerischen und baden-württembergischen Staatsarchiven wurden im Jahr 2007 wurden zwei Urkunden Hochstift Würzburger Provenienz an das Staatsarchiv Würzburg zurückgegeben.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand gliedert sich in die folgenden Abteilungen: 1. Kaiserliche Privilegien; - 2. Statuten, Gesetze, Verordnungen; - 3. Einungen und Verträge; - 4. Kriege, Fehden, Aussöhnungen; - 5. Beziehungen zu Württemberg; - 6. Beziehungen zum Deutschorden; - 7. Reichssteuer; - 8. Schultheißenamt und Vogtei; - 9. Neckar, Floßwesen, Fischwasser; - 10. Weinzehnten und sonstiger Besitz; - 11. Verlassenschaften von Bürgern, Vermischtes; - 11a. Kriminalgericht; - 12. Religionswesen; - 13. Böckingen (mit Altböckingen); - 14. Flein; - 15. Frankenbach; - 16. Neckargartach.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 I
- Umfang
-
322 Urkunden, 56 Büschel (7,6 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Reichsstädte
- Bestandslaufzeit
-
1285-1803
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1285-1803