Bestand
Heilbronn, Reichsstadt: Reichslehen u.a. (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die wenigen, vorwiegend die Reichslehen der Stadt Heilbronn betreffenden Archivalien dürften dem in Ludwigsburg aufgelösten Mischbestand H 52 (Lehenrat) entstammen, der nach Aufhebung des Lehenverbandes und des Königlich Württembergischen Lehenrats (Gesetz vom 8.10.1874) im Jahre 1882 an das damalige Staatsfilialarchiv Ludwigsburg abgegeben wurde.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 IV
- Umfang
-
16 Büschel (0,3 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Reichsstädte
- Bestandslaufzeit
-
1494-1799
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1494-1799