Bestand

Reichsstadt Reutlingen (Bestand)

Einleitung: Der vorliegende Bestand B 201 L Reichsstadt Reutlingen wurde im damaligen Staatsfilialarchiv Ludwigsburg gebildet und von Karl Otto Müller erstmals in einem handschriftlichen Repertorium verzeichnet. Er umfasste zunächst zehn Aktenfaszikel. Aufgrund der im Zuge des Bezugs des Neubaus des Hauptstaatsarchivs Stuttgart 1969 festgelegten Zuständigkeiten- und Beständeabgrenzung mit dem Staatsarchiv Ludwigsburg gelangten die Unterlagen und das Repertorium in das Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Dort erfuhr der Bestand in seinem Umfang immer wieder kleinere Veränderungen: Nachträge, z. B. aus Aktenabgaben aus dem Staatsarchiv Sigmaringen, bzw. Abgänge: eine zunächst im Bestand befindliche Lehenerneuerung wurde dem Bestand H 197 (Lagerbücher der Reichsstadt Reutlingen) zugewiesen. Eine Neuverzeichnung des Bestandes war aufgrund dieser Situation notwendig geworden. Sie erfolgte im September 2003 durch Janet Loos im Rahmen ihrer Ausbildung zur Diplom-Archivarin unter Leitung von Petra Schön. Dabei wurden aus Provenienzgründen die ehemaligen Bü. 6 und 7 an das Staatsarchiv Ludwigsburg abgegeben. Die wenigen, hier zusammengefassten Archivalien betreffen vorwiegend Güter- und Bauangelegenheiten des 17. und 18. Jahrhunderts. Bemerkenswert sind die zahlreichen Risse, etwa die Entwürfe für das Anwesen des Baron von Forst-ner in Reutlingen nach dem Stadtbrand von 1726 (Bü. 12 und 13). Etliche Risse ließen sich allerdings keinem konkreten Gebäude oder Ort zuschreiben. Der Bestand umfasst nun 13 Büschel im Umfang von 0,3 lfd. m. Stuttgart, im Oktober 2003 Petra Schön

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 L
Umfang
13 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Reichsstädte einschließlich der geistlichen Niederlassungen in der Reichsstadt

Bestandslaufzeit
(1544-) 1722-1803

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1544-) 1722-1803

Ähnliche Objekte (12)