Bestand
Landratsamt Reutlingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
[Behördengeschichte siehe Wü 65/27 T 1-2]
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Bestand kam als Zugang 1978/39 ins Staatsarchiv Sigmaringen. Als Findmittel diente seitdem ein kontrolliertes Ablieferungsverzeichnis.
In den Jahren 2009/ 2010 wurde das maschinenschriftliche Findbuch im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts zur Retrokonversion archivischer Findmittel digitalisiert. In Zusammenarbeit der Koordinierungsstelle Retrokonversion an der Archivschule Marburg und des Landesarchivs Baden-Württemberg wurde das Findbuch für die Einstellung ins Internet vorbereitet. Corinna Knobloch und Silke Schöttle führten die notwendigen Nacharbeiten durch. Seit Mai 2010 stehen die Erschließungsdaten im Internet.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 65/27 T 5 Nr. [Bestellnummer]
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Haushaltssatzungen und -pläne; Preisüberwachung und Preisbindung; Wohnraumbewirtschaftung; Wandergewerbe und Gewerbelegitimationskarten; Verkehr mit land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken; Jagd und Fischerei; Passwesen; Fürsorge für Flüchtlinge und Vertriebene; Nahrungsmittelaufsicht; Strafsachen; Wehrersatzwesen.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/27 T 5
- Umfang
-
330 Akten (18,2 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt/Landratsamt Reutlingen
- Indexbegriff Ort
-
Reutlingen RT; Landratsamt
- Bestandslaufzeit
-
1837-1967
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1837-1967