Bestand

Aalen, Reichsstadt (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die wenigen, hier zusammengetragenen Archivalien, vorwiegend Güter-, Zehnt- und Bausachen betreffend (z. T. Lagerbuch-Extrakte), dürften großenteils um 1922 vom Kameralamt Aalen an das Staatsfilialarchiv Ludwigsburg abgegeben worden sein, wo sie in der Folgezeit durch einige wenige Zugänge aus weiteren behördlichen Ablieferungen ergänzt wurden. Einige der ursprünglich zum Bestand gehörigen Archivalien sind später in das Lagerbuchselekt im Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Bestand H 182 Nr. I, II u. III sowie H 222 Nr. 271a) eingegliedert worden.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 161
Umfang
16 Büschel (0,2 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Reichsstädte

Bestandslaufzeit
1620-1800

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1620-1800

Ähnliche Objekte (12)