Tektonik

Kunsthochschulen

Überlieferungsgeschichte

Die Freiburger Musikhochschule wurde 1946 auf die persönliche Initiative von Gustav Scheck, bis gegen Ende des Zweiten Weltkriegs an der Staatlichen Akademischen Hochschule für Musik in Berlin tätig, und Willibald Gurlitt, Direktor des musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Freiburg, gegründet. Sie befand sich zunächst in der Trägerschaft der Stadt Freiburg. Nach bescheidenen Anfängen erreichte sie rasch Bedeutung und wurde 1949 verstaatlicht.

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden-Württemberg 1952 ff.: Untere Behörden, untere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 14:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)