Gemälde

Bildnis der Gattin des Künstlers auf der Ottomane

Alternative title
Bildnis Luise Scholderer (Frau des Künstlers) auf der Ottomane (Ehemaliger Titel)
Portrait der Frau Scholderer im Lehnstuhl (Ehemaliger Titel)
Material/Technique
Öl auf Leinwand
Measurements
69,0 x 82,0 cm
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: signiert oben links: "O S"
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
SG 114
Other number(s)
SG 114 (Objektnummer)

Related object and literature

Subject (what)
Motivgattung: Porträt
Motiv: Frau
Motiv: Innenraum
Motiv: Kleidung
Motiv: Luise Scholderer
Bildelement: Frau
Bildelement: Ehefrau
Bildelement: Innenraum
Bildelement: Kleidung
Bildelement: Physiognomie
Bildelement: Blickkontakt
Bildelement: Dialog
Bildelement: Liegende
Bildelement: Sitzende
Bildelement: Dreiviertelprofil
Bildelement: Kniestück
Bildelement: Locke
Bildelement: Wangenrot
Bildelement: Lippenrot
Bildelement: Kleid
Bildelement: Rüsche
Bildelement: Rüschenärmel
Bildelement: Manschette
Bildelement: Transparenz
Bildelement: Borte
Bildelement: Knopf
Bildelement: Halstuch
Bildelement: Knoten
Bildelement: Schmuck
Bildelement: Brosche
Bildelement: Streifenmuster
Bildelement: Muster
Bildelement: Decke (Textilien)
Bildelement: Fransensaum
Bildelement: Draperie
Bildelement: Ring (Schmuck)
Bildelement: Wand
Bildelement: Tapete
Bildelement: Fächer
Bildelement: Wandverkleidung
Bildelement: Sitzgelegenheit
Bildelement: Faltenwurf
Bildelement: Chaiselongue
Bildelement: Chiffon
Subject (who)
Scholderer, Luise
Classification
Realismus (Stilepoche)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1873
Event
Provenienz
(description)
Nachlass Otto Scholderer (seine Witwe Luise Scholderer geb. Steurwaldt), Frankfurt am Main, 1902; erworben durch den Frankfurter Kunstverein für die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1909.
Event
Erwerb
(description)
Erworben 1909

Last update
10.11.2023, 7:49 AM CET

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1873

Other Objects (12)