- Alternativer Titel
-
Selbstbildnis mit Palette (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 646
- Weitere Nummer(n)
-
SG 646 (Objektnummer)
- Maße
-
34,4 x 25 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Klassifikation
-
Realismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
Iconclass-Notation: Otto Scholderer - Porträt einer historischen Person (allein) (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+Vorderansicht)
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Iconclass-Notation: Bart
Iconclass-Notation: Anzug
Iconclass-Notation: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
Iconclass-Notation: Kleidung für den Oberkörper: Hemd
Iconclass-Notation: Hosen, Hosenboden
Iconclass-Notation: Palette
Iconclass-Notation: Pinsel (Malwerkzeuge)
Iconclass-Notation: Stuhl
Iconclass-Notation: Bild im Bild
Porträt (Motivgattung)
Selbstporträt (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Künstlerporträt (Motiv)
Künstlerporträt (Bildelement)
Maler (Bildelement)
Künstler (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Kniestück (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Anzug (Bildelement)
Jackett (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Manschette (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Palette (Kunst) (Bildelement)
Pinsel (Bildelement)
Sitzgelegenheit (Bildelement)
Stuhl (Bildelement)
Stuhllehne (Bildelement)
Bild-im-Bild (Bildelement)
Gemälde (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Schaffensprozess (Assoziation)
Atelier (Assoziation)
Malen (Assoziation)
Nähe (Assoziation)
Charakterisierung (Assoziation)
Dokument (Assoziation)
Zeitgenossenschaft (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
neugierig (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Intimität (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1861 - 1862
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
... ; Otto Victor Müller (Sohn des Künstlers Victor Müller, 1870-1922), Frankfurt am Main; vererbt an seine Frau Luise gen. "Lulu" Müller-Zorn (1886-1979), Frankfurt am Main, 1922; verkauft an die Stadt Frankfurt am Main, 1938.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1938 mit der Sammlung von Lulu Müller
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1861 - 1862