Urkunden

Stabhalter und Gericht der Stadt Stuttgart urteilen zwischen dem Vogt zu Stuttgart, Ulrich Seyler, als Anwalt von Hz. Christoph, Kläger, und Meister Michel Rauch, Hans Rauch, Franz Becherlin, Hans Michelin und Hans Baur, Knechte des Esslinger Spitalhofs zu Hohenheim, Beklagten, wegen der hohen Obrigkeit der Herren v. Württemberg daselbst. Der Hofmeier und die Knechte hatten auf Weisung derer von Esslingen den Gehorsam versagt und das Gebot, vor dem Vogtgericht zu erscheinen, übergangen. Nach Anhörung beider Parteien entscheiden die Richter, daß Rauch als Meister noch 14 Tage wegen seines Ungehorsams im Turm bei Wasser und Brot büssen müsse, die vier Knechte aber wegen Unwissenheit freigelassen werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 392

Kontext
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff Person
Baur, Hans
Becherlin; Franz
Michelin; Hans
Rauch, Hans
Rauch, Michel
Seyler, Ulrich
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
Indexbegriff Ort
Esslingen am Neckar ES
Esslingen am Neckar ES; St. Katharinen-Hospital (Spital)
Hohenheim : Stuttgart S
Plieningen : Stuttgart S
Indexbegriff Sache
Obrigkeit; hohe
Schiedsspruch

Laufzeit
1551 Juni 20 (Sa n. Vitus)
Provenienz
Archiv Stuttgart W. Lade F. 41. Büschel

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Archiv Stuttgart W. Lade F. 41. Büschel

Entstanden


  • 1551 Juni 20 (Sa n. Vitus)

Ähnliche Objekte (12)